Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

"Marie, Marie du sollst den Kasper frien"

100 Jahre danach: STATT-Theater lässt Mengeringhäuser Theatergeschichte lebendig werden

"Marie, Marie du sollst den Kasper frien"

Ort

Kirchplatz Mengeringhausen, Marktplatz, 34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen

Veranstalter
Statt-Theater Mengeringhausen

Termine
Fr, 15.08.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
So, 17.08.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
So, 24.08.2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Do, 28.08.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Ein Stück Theatergeschichte aus Mengeringhausen wird lebendig: Das STATT-Theater inszeniert in diesem Sommer fast genau 100 Jahre nach der Uraufführung das Freilichtspiel "Marie, Marie, du sollst den Kasper frien". Schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen, nun auch die Proben des rund 20-köpfigen Ensembles – am 15. August wird sich der Vorhang auf dem Mengeringhäuser Kirchplatz heben.

Zu sehen gibt es dann an vier Vorstellungsterminen ein Heimatspiel rund um das alte Mengeringhäuser Freischießenslied „Hurra, Hurra, die Lanzengard ist da“. Geschrieben hat das Theaterstück in den 1920er Jahren, damals für den "Dramatischen Verein" in Mengeringhausen, Dr. Ohlendorf. Er zeichnet in dem kurzweiligen, fröhlichen Freilichtspiel Menschen nach, die in ihrer Typenhaftigkeit einen klassisch Mengeringhäuser Charakter haben. Dennoch, so betont das Regieteam um Jutta Bandow, Br. Benedikt Müller und Erich Müller: Dieses Stück ist nicht nur für Mengeringhäuser, sondern geeignet für Jedermann.

Besonderen Wert legt das Team in der Probenarbeit unter anderem darauf, dass das Ensemble das Stück selbst mitgestalten kann. Eine Herausforderung neben der kurzen Probenarbeit: die Sprache. Weil bei der Uraufführung 1925 noch nahezu komplett im Mengeringhäuser Dialekt gespielt wurde, wurde auch an die heutige Zeit angepasst – was übrigens auch für die Rolle der Frau gilt. Mit dabei im 20-köpfigen Ensemble sind übrigens auch viele jugendliche Darstellerinnen und Darsteller. Das Regieteam findet: „Es ist schön, dass der Theaternachwuchs so begeistert bei der Sache ist.“

Der Eintritt ist frei

 Ensemble und Team würden sich am Ende einer jeden Vorstellung über eine Spende freuen. Die Bewirtung übernimmt das Team der „Ratsstuben“. Hintergründe zur Geschichte des Stücks gibt es ausführlich auf STATT-Theater Mengeringhausen

Weitere Veranstaltungen

Bad Arolsen - Natürlich!

Anschrift

Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen

Information

Besuchen Sie uns auch hier: 

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen