Die ehemalige Residenzstadt des Fürstentums Waldeck ist bestrebt, die historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und den barocken Baustil zu erhalten. Gleichzeitig wird sehr intensiv daran gearbeitet, die Stadt barrierefrei zu gestalten. Dabei werden vor allem die Bedürfnisse von älteren Menschen, körperlich Behinderten und Familien mit Kindern berücksichtigt.
Um nur ein paar wenige Maßnahmen zu nennen:
In Bad Arolsen gibt es mehrere Seniorenheime und das Rehazentrum Bathildisheim, in dem vor allem junge Menschen mit körperlichen Behinderungen gefördert werden.
Schon allein deswegen, aber auch um Urlaubern und Kurgästen einen angenehmen und möglichst barrierefreien Aufenthalt in Bad Arolsen zu bieten, legt das junge Heilbad großen Wert auf den Abbau von Barrieren.
Innerhalb des Projekts Barrierefreies Nordwaldeck wurde ein virtueller Barriereführer entwickelt. Dieser stellt Informationen zur Barrierefreiheit der Region Nordwaldeck für Menschen mit und ohne Behinderung zur Verfügung.
Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen